brand eins Sommer-Abo

Oben ohne ist kein Konzept für dein Gehirn 🧠 ☀️

Du schleppst deinen Körper in die Sonne. Und dein Hirn? Darf wieder Podcasts über Avocados hören? Gönn ihm was.

3 Ausgaben für 12 Euro – für alle, die lieber nachdenken als abschalten.

Die neue Ausgabe

Demokratie

Wieso macht sich Florence Gaub wenig Sorgen um die Demokratie? Wie entreißen wir die sozialen Medien den Autokraten? Sind Menschen in demokratischen Ländern zufriedener? 😁 

Die Konferenz für junge Führungskräfte

12/09/25 – Hamburger Oberhafen

LEADERSHIFT

Wer etwas bewegen will, muss in Führung gehen!
Muss man dafür ein Naturtalent sein? Auf keinen Fall! Führung kann man lernen – auf der LEADERSHIFT!

Tu was für die Demokratie

Demokratie braucht Wirtschaft, und Wirtschaft braucht Demokratie. Mit der Aktion „Tu was! Demokratie bist du“ will brand eins die freiheitliche Ordnung in Deutschland festigen - gemeinsam mit Euch!

brand eins /thema

Die besten Wirtschaftskanzleien 2025

Superkraft Marketing

brand eins Masterclasses

Konferenz zur Zukunft der Arbeit

13/11/25 – Berlin

work awesome

Von KI bis zu mentaler Gesundheit, von radikal neuen Organisationsformen bis zur grünen Transformation.

AKW – Agentur für Konstruktive Wirtschaft: Ein Update für den Kapitalismus 

brand eins books

Die Optimierungslüge

Das New-Work-Versprechen, durch Technologie und Selbstorganisation effizienter und dadurch weniger zu arbeiten, wird nicht eingelöst: Arbeit wird nicht nur immer enger getaktet, sondern auch einfach: mehr. Es reiht sich Call an Call, werden Miros gepflegt, Tickets weitergeschoben und Tasks dokumentiert. Alle Tools bedient, alle To-dos abgehakt, alle Meetings besucht.

Bei dem Bild handelt es sich um ein Foto eines Buchumschlags für ein deutsches Buch mit dem Titel "Brand Eins Books" von Anabelle Köbel und Katja Ploch. Das Cover zeigt einen weißen Hintergrund mit schwarzem Text und einer gelben Regenschirmgrafik. Das Buch wird als "99 Visionen, Hoffnungen und die harte Realität" beschrieben, was übersetzt so viel heißt wie "99 Visionen, Hoffnungen und die Realität". Auch die Namen der Autorinnen, Anabelle Köbel und Katja Ploch, sind auf dem Cover genannt.

Besser leben in Zahlen

199 Visionen, Hoffnungen und die harte Realität. Alles, was du schon immer über eine lebenswerte Welt von morgen wissen wolltest. 

Alles, was du schon immer über die Versprechungen der Schönheitsindustrie, über Erfolge der Medizin und all die zukünftigen Verbesserungen unseres Lebens wissen wolltest und manchmal – zu Recht – nicht glauben konntest. 

Die Arbeit

Wie wird sich die Arbeitswelt im Zeitalter der künst- lichen Intelligenz verändern? Wer arbeitet was warum, wie und wie lange mit wem? Wie bilden wir uns – um, weiter, weiter? Wie führt man in der neuen Arbeitsteilung? Werden wir Cyborgs, Zentau- ren oder doch humanistische Künstler? 

Buchcover mit dem Titel "Zu jung? Zu alt? Egal!". Der Titel ist in großen, schwarzen Buchstaben angeordnet. Darunter steht in kleinerer Schrift: "Für eine Arbeitswelt ohne Altersgrenzen". Autoren sind Clara Vuillemin und Peter Lau. Das Cover ist weiß und trägt das Logo "brand eins books" oben links.

Zu jung? Zu alt? Egal!

Altersdiskriminierung ist weit verbreitet, meist unsichtbar und trifft alle Generationen. Die Folgen sind dramatisch: von Fachkräftemangel und Konflikten um die Work-Life-Balance bis zu ausgebremsten Talenten und frustrierten Mitarbeitenden. Inzwischen dringt zumindest die systematische Benachteiligung älterer Menschen ins öffentliche Bewusstsein, aber tatsächlich begleiten altersbedingte Vorurteile das gesamte Arbeitsleben.

Corporate Services

Newsletter

brand eins Podcast-Netzwerk

Wirtschaft anders hören

Hier finden Sie alle Podcasts von brand eins und unseren Partnern, die Teil unseres Podcast-Netzwerkes sind. Wir machen Wirtschaft erleb- und hörbar. Jetzt entdecken auf podcasts.brandeins.de

Headzoom 🗣️

Personalsuche geht auch anders! Wir präsentieren Firmen und Vorgesetzte in kurzen Videos und Profilen und finden passgenau die Talente, die Sie für Ihr Unternehmen suchen.

Alles über Headzoom

Ausgezeichnet

Eine Frau in einem Labor arbeitet konzentriert mit einer Pipette an einer Probe. Sie trägt einen Haarschopfschutz, eine Mundmaske und einen weißen Laborkittel. Sie wirkt professionell und engagiert.

Kontrolle ist besser

1. Platz des Ulrich-Schwabe-Medienpreises in der Kategorie Print/Online für die indische Journalistin Roli Srivastava

Indien gilt als Apotheke der Welt – doch der Ruf hat durch wiederholte Medikamenten-Skandale gelitten. Die in Mumbai lebende Autorin Srivastava stellt in ihrem Stück nicht nur die großen Probleme des Sektors, sondern auch eine sichere wie günstige Lösung aus dem Bundesstaat Tamil Nadu vor. 

Ein langer, gerader Gang in einem großen, industriell wirkenden Raum. An beiden Seiten stehen hohe Regale, gefüllt mit vielen grünen Kisten oder Containern. Das Licht ist kühl und blau gehalten, was eine sterile Atmosphäre erzeugt. Der Gang scheint endlos zu sein und führt in die Ferne.

Die Bitcoin-Story

3. Platz Journalistenpreis „Verantwortung im Kapitalmarkt“ des Berufsverbands Kapitalmarktexperten

Vor 15 Jahren von einem unbekannten Entwickler erfunden, steht der Bitcoin heute im Zentrum einer weltweiten Bewegung mit religiösen Zügen. Was macht seine Faszination aus? Eine Spurensuche in Russland, El Salvador, Nigeria und Deutschland.

Eine stilisierte Grafik zeigt eine Hand, die aus einer Art Maschine herausragt und von vielen digitalen Symbolen und Icons umgeben ist. Dazu gehören Social-Media-Logos wie Facebook und Twitter, Einkaufssymbole, Nachrichten-Icons und andere digitale Elemente. Die Farbgebung ist überwiegend blau und lila, mit Akzenten in Rot und Gelb. Die Grafik vermittelt den Eindruck von Informationsüberflutung und der allgegenwärtigen Präsenz digitaler Medien.

Im Spinnennetz

Journalistenpreis Informatik des Saarlandes + Datenschutz-Medienpreis vom BvD für Holger Fröhlich

Viele Dinge im Internet sind zwar gratis, aber nicht kostenlos. Das verdrängen wir bei nützlichen Diensten wie Suchmaschinen, sozialen Netzwerken oder Navigations-Apps gern. Doch wer diese Dienste nutzt, wird auf dem AdTech genannten Schattenmarkt selbst zur Ware.

Das Bild zeigt eine belebte Straße in einer Stadt. Mehrere Personen gehen und stehen am Straßenrand, einige sind mit Einkaufstaschen unterwegs. Im Hintergrund sind Gebäude und Geschäfte zu sehen, über die Straße verlaufen viele Stromleitungen. Ein gelbes Auto steht im Vordergrund und blockiert teilweise die Sicht. Das Ambiente wirkt geschäftig und alltäglich.

Der afrikanische Traum

Österreichischer Zeitschriftenpreis, Ludwig-Erhard-Förderpreis, Helmut-Schmidt-Journalistenpreis für Sophia Bogner und Paul Hertzberg

Afrika. Da denken viele noch immer zuerst an Armut und Elend. Dabei ist der Kontinent im Aufbruch wie kein anderer. Überall gründen Menschen Unternehmen, schaffen Jobs. Und überspringen mal eben Jahrzehnte, technisch und ökologisch. Hier die erste Folge einer sechsteiligen Serie.

Eine junge Frau mit langen, roten Haaren steht vor einem weißen Hintergrund. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt mit dem Aufdruck "EVERYONE CAN PUSSY RIOT" und Jeans. Ihr Blick ist direkt und wirkt entschlossen.

Was die Welt veränderte – und wie wir das erlebten

Ernst-Schneider-Preis in der Kategorie Starterpreis für Janina Martens

Fünf Menschen berichten von Zäsuren ihrer Generationen.

Die Besten

Auf der Suche nach den Besten? Sie haben ihr Ziel erreicht!

Auf wen kann ich als Unternehmerin oder Unternehmer in turbulenten Zeiten bauen? Wo finde ich Orientierung? Unsere Bestenlisten machen Branchen transparent und übersichtlich.

Netzwerk

Eventlocation

brand eins freiraum

Der brand eins freiraum befindet sich im Erdgeschoss der alten Marzipanfabrik in Hamburg-Altona, nur wenige Minuten mit Bahn oder Taxi von der Innenstadt entfernt.

Peergroups

Zehn kluge Köpfe, vier Treffen, ein Jahr voller Fortschritt.

Wir bringen Führungskräfte in handverlesenen Kleingruppen auf den Weg der Veränderung.

Das Zukunftsabo 🎓

„Wirtschaft? Versteh ich nicht.“ Kennen Sie das – und finden es, wie wir, gar nicht gut? Dann lassen Sie es uns gemeinsam ändern und mit dem brandeins-Zukunftsabo jungen Menschen mehr Lust auf Wirtschaft machen. 

Jetzt Sponsor werden